Die Aussenwirkung von Unternehmen wird in unzähligen Definitionen beschrieben und bearbeitet: Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Behaviour, Corporate Communication etc.
Wichtig für Ihre Kunden ist jedoch in erster Linie Glaubwürdigkeit und Authentizität. Wir helfen ihnen dabei die Stärken zu erkennen, die in ihrem eigenen Unternehmen und dessen Geschichte liegen. Wir nenne das ›Identity Consulting‹.
Unternehmen, die sich ihrer Identität bewusst sind kommunizieren authentisch. Sie können sich als Marke stärken und neue Geschäftsfelder leichter entwickeln. Zusätzlich profitieren sie von einer positiven Ausstrahlung ins eigene Unternehmen.
USER EXPERIENCE (UX)
User Experience umschreibt alle Aspekte der Erfahrungen eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt, einem Dienst, einer Umgebung oder einer Einrichtung.
Der Begriff wird vorwiegend in Zusammenhang mit der Gestaltung von Websites oder Apps verwendet, umfasst jedoch alle Arten der Produktinteraktion, also auch die nicht-digitale, physische Nutzung. Das können Veranstaltungen, Produktpräsentationen, ihre Website oder auch das Entrée ihrer Firmenzentrale sein.
Unser Ziel ist es die User Experience auf allen Ebenen homogen, authentisch und bestmöglich zu gestalten.
INFORMATIONSARCHITEKTUR (IA)
Der Begriff ›Informationsarchitektur‹ spielt in allen Kommunikationsmedien und Unternehmensbereichen eine tragende Rolle, nicht nur in Zusammenhang mit Websites. Ihre Unternehmenskommunikation kann nur so gut sein, wie die zugrunde liegende Informationsarchitektur. Das gilt vom Produktinformationsblatt über das Wegeleitsystem bis zur Website.
Da sich das Informationsangebot von Unternehmen von innen heraus entwickelt, ist ein professioneller Blick von Aussen immer aufschlußreich. Wir helfen Ihnen beim Perspektivwechsel. Das Ziel ist eine klare, zielgruppengerechte Ansprache und Kommunikationsmittel mit bestmöglicher Usability.
– Wie gut ist Ihr Informationsangebot strukturiert?
– Passen die Navigationswege, die Sie ihren Kunden/Usern anbieten?
– Gibt es zielführende Suchmöglichkeiten?
– Wie nutzerfreundlich sind ihre Kommunikationsmittel gestaltet?